Elektrische Parameter
Verschaltungsmöglichkeiten
- Anordnung der Schaltelemente und Steckerbelegungen
frei wählbar (Angabe einer Schaltbelegungstabelle genügt) - Matrixschaltung, mit dem Vorteil einer verringerten Anzahl von
Steckkontakten und dem Nachteil der erforderlichen Decodierung - gemeinsame Steuerleitung
Abschirmung
- einlaminierte, metallkaschierte Polyesterfolien
- Gitterdruck auf Zwischenfolie
Elektrische Kennwerte im Vergleich
Schalteraufbau | Flexible Schaltung
Tastatur ohne Schnappscheibe |
Flexible Schaltung
Tastatur mit Schnappscheibe |
Leiterplatte als Schaltungsträger |
Funktion | Schließkontakt | Schließkontakt | Schließkontakt |
Anzahl der Tasten | Frei | frei | frei |
Kontaktwerkstoffe | Carbonpaste/ Carbonpaste |
Gold/
Carbonpaste |
Gold/ Gold |
Isolationsmaterial | Polyesterfolie | Polyesterfolie | FR 4 |
Schaltleistung max/min | 500 mW/ 2 mW |
500 mW/ 2 mW |
1 W/ 1 mW |
Schaltspannung DC max/min | 42 V/ 200 mV |
42 V/ 200 mV |
42 V/ 100 mV |
Schaltstrom DC max/min | 20 mA/ 1 mA |
20 mA/ 1 mA |
20 mA/ 1 mA |
Schaltspiele | >1 Mio | >1 Mio | >1 Mio |
Isolationswiderstand | >1 MOhm | >1 MOhm | >1 MOhm |
Kontaktwiderstand* | <100 Ohm | <100 Ohm | <100 Ohm |
Prellzeit | <10 ms | <10 ms | <10 ms |
Schalterkapazität | <20 pF | <20 pF | <20 pF |
Spannungsfestigkeit | 300 V**/ 500 V*** |
300 V**/ 500 V*** |
300 V |
*abhängig von der Geometrie der Leiterzüge
**innerhalb der Schaltung
***zur metallischen Grundplatte